HTML steht für Hypertext Markup Language. Es ist eine Standardauszeichnungssprache, die verwendet wird, um Webseiten zu erstellen und zu strukturieren. HTML besteht aus einer Reihe von Elementen, die den Inhalt einer Webseite beschreiben. Jedes Element wird durch sogenannte Tags gekennzeichnet, die von spitzen Klammern umschlossen sind.
Hier ist ein einfaches Beispiel für HTML-Code, der einen Absatz definiert:
<p>Dies ist ein Absatz.</p>
In diesem Beispiel:
<p>
ist der Anfangstag (Opening Tag) des Absatzes.Dies ist ein Absatz.
ist der Textinhalt des Absatzes.</p>
ist der Endtag (Closing Tag) des Absatzes.
HTML ermöglicht es Entwicklern, verschiedene Arten von Inhalten auf einer Webseite zu erstellen, einschließlich Text, Bilder, Hyperlinks, Formulare und Multimediaelemente. Es ist die Grundlage für das World Wide Web und bildet zusammen mit CSS (Cascading Style Sheets) und JavaScript die Grundlage für die Erstellung von modernen, interaktiven Websites.
Zusammenfassend ist HTML die Struktursprache des Webs, die es ermöglicht, Inhalte zu definieren und zu organisieren, damit sie von Webbrowsern interpretiert und dargestellt werden können.